Stellungnahme der ISGÖ zum Ableben von Papst Franziskus.

Mit tiefem Schmerz haben wir die Nachricht vom Tod Papst Franziskus erhalten.
Papst Franziskus war eine Persönlichkeit von hohem geistlichem Rang, die bei vielen Nationen der Welt großes Ansehen und tiefen Respekt genoss. Er spielte eine herausragende Rolle im Dienst an Frieden, Toleranz und Solidarität mit den Unterdrückten und Leidenden weltweit.
Sein historisches Treffen mit dem hochverehrten schiitischen Oberhaupt, Großayatollah Ali al-Sistani in Nadschaf al-Aschraf war ein äußerst bedeutender Wendepunkt. Beide Seiten betonten die grundlegende Rolle des Glaubens an den Allmächtigen Gott und die göttlichen Botschaften sowie die Verpflichtung zu hohen ethischen Werten, um die großen Herausforderungen der Menschheit in unserer Zeit zu bewältigen. Ebenso unterstrichen sie die Notwendigkeit, die Bemühungen zu bündeln, um eine Kultur des friedlichen Zusammenlebens zu fördern, Gewalt und Hassrede zu vermeiden und die Werte von Mitgefühl und Harmonie unter den Menschen zu stärken, basierend auf der Achtung der Rechte und dem gegenseitigen Respekt zwischen Anhängern verschiedener Religionen und Denkweisen.Die Islamische Schiitische Glaubensgemeinschaft in Österreich spricht den Anhängern der katholischen Kirche weltweit, insbesondere unseren christlichen Mitbürgern in Österreich, ihr tiefstes Beileid und ihre Anteilnahme zu diesem schmerzhaften Verlust aus. Sie wünscht ihnen Geduld und Trost und bittet den Allmächtigen und Barmherzigen Gott, ihnen und der gesamten Menschheit mit Seiner unermesslichen Gnade Frieden, Segen und Wohlstandzu schenken.